Am Abend des 24. März um ca. 20:30 wurde bei Gerlingen, Stuttgart, ein seltener rot gefärbter gestreifter Feuersalamander gesichtet. Die Witterung war nach Regen am Mittag feucht; neben dem rot gefärbten Tier waren auch andere, entsprechend der bekannten Ausprägung...
Das Gottesanbeterinnen (Mantis religiosa) Eidechsen fressen können ist bekannt. Bereits 1982 berichtete Froesch-Franzon darüber, dass Mauereidechsen (Podarcis muralis) ins Nahrungsspektrum von Mantis fallen und 1996 schilderten JEHLE et al., dass auch die Zauneidechse...
Bei einer Begehung eines Standortes im Kreis Ludwigsburg, mit einem Vorkommen von Gelbbauchunke, Kreuzkröte, Feuersalamander, Bergmolch, Teichmolch und Fadenmolch, erwartete uns eine ebenso unerfreuliche wie irritierende Entdeckung. In einem der extra für Amphibien...
Bei vielen Reptilienarten sind schwarz gefärbte Tiere, sogenannte Melanisten, bereits dokumentiert. Bei manchen Arten treten diese schwarzen Tiere auch in regelmäßigen Abständen auf, oder machen gar große Teile bzw. komplette Populationen aus. In Baden-Württemberg...
Ein ungewöhnlich früher Fund einer subadulten Schlingnatter gelang am 20. Februar 2021 in der Mitagszeit an einer niederen südexponierten Trockenmauer. Nach einiger Zeit zog sich das Tier aus der prallen Sonne in einen schattigen Bereich zurück. Text & Foto:...
An besonders wärmebegünstigten Standorten, wie SW-exponierten Trockenmauern, können Mauereidechsen bei geeignetem Wetter das ganze Jahr über angetroffen werden. Zu was sich am 12.02.2021 eine männliche Mauereidechse am Wartberg bei Heilbronn wagte, ist fast schon...
Akzeptieren von Cookies zur Nutzung des Internet-Angebots der ABS
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Für weitere Informationen steht die Seite Datenschutz zur Verfügung.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.