Aktuelles

Tagung und Mitgliederversammlung 2024

ABS–Tagung und Mitgliederversammlung Themenschwerpunkt „Amphibien und Reptilien im urbanen Bereich“ 26.10.2024 ab 10:00 Uhr in der PH Karlsruhe Termin:                      Samstag, 26. Oktober 2024 Beginn:                       10:00 Uhr (Tagung)...

mehr lesen

Bitte Kreuzotterfunde melden

Der ABS ist auf der Suche nach der seltenen Kreuzotter! Die Kreuzotter ist Reptil des Jahres 2024 und geht im Bestand stark zurück. Um geeignete Schutzmaßnahmen einzuleiten, müssen zuerst die Vorkommen bekannt sein. Daher sucht der Verein...

mehr lesen

Stellungnahme zu illegalen Mountainbike-Trails

Stellungnahme des ABS zu illegalen Mountainbike-Trails Der ABS hat Stellung zu den zunehmenden, illegalen Mountainbike-Trails bezogen, die auch immer wieder in Schutzgebieten entstehen und sowohl die Bodenbeschaffenheit, als auch Lebensraum zerstören. Laichgewässer...

mehr lesen

Amphibien und Biotopverbund

Amphibien gehen massiv in ihren Beständen zurück. Nicht nur seltene Arten, auch ehemals häufige Arten wie Erdkröte und Grasfrosch. Die Bestände werden kleiner und sind meist isoliert. Die Hauptgefährdungsursachen sind Lebensraumzerstörung, intensive Landnutzung und...

mehr lesen

Handreichung Pflegemaßnahmen Amphibiengewässer

Der ABS hat zur Hilfestellung für die Pflege von Amphibiengewässern, sowie alle etwaig auftretenden Fragen eine Dokumentation erstellt, welches hier mit den relevanten Informationen Antwort auf offene Fragen geben will. Dies soll helfen, die durch Amphibien genutzten...

mehr lesen

Poster zur Zauneidechse

Nach der Konferenz zur Zauneidechse im November 2021, organisiert vom ABS sowie der DGHT, dem Reptil des Jahres 2020 und 2021, stellt der ABS 3 Poster zur Zauneidechse in voller Größe zum download bereit. Neben einem Porträt der Zauneidechse, sind neben verschiedenen...

mehr lesen